Hirtshals (DK) 》Bergen (N)

Words by

Nach zwei Tagen in Dänemark ging es für uns auch schon wieder weiter. Dank unserer sehr netten Airbnb-Gastgeberin mussten wir an unserem Abreisetag Richtung Norwegen erst um 15:00 Uhr aus checken. Eine tolle Sache, wenn man bedenkt dass die Kinder und wir am Abend davor, erst sehr spät im Bett waren. Die Uhren ticken hier oben eben ganz anders. Wenn es um 22:30 noch fast hell ist, kommen einem die Tage einfach viel länger vor.

Umso glücklicher waren wir daher, dass wir noch in Ruhe packen und Mittag essen konnten. Vor unserem Check-in machten wir noch einen Abstecher Richtung Steilküste in Hirtshals. Landschaftlich wieder eine wunderschöne Gegend und wieder ein interessanter Strand. Oberhalb der Steilküste ist die Fläche mit deutschen Bunkern und Stellungen aus 1942 übersät. Das Bunkermuseum vor Ort ist kostenlos und viele der Bunker frei zugänglich. Wieder überkam einen dieses beklemmende Gefühl, dass Menschen gezwungen wurden in solchen Anlangen und Atmosphären ihre Lebenszeit zu vergeuden. Wir mussten der Großen wieder Rede und Antwort stehen.

 

Nun war es Zeit auf wiedersehen zu sagen. Dänemark hat es wirklich gut mit uns gemeint. Nicht nur das Wetter war grandios sondern auch der Rest hat gestimmt und so ziehen wir mit vielen positiven Eindrücken und einem guten Gefühl im Bauch weiter Richtung Norwegen. Kurz vor 18:00 Uhr kamen wir in Hirtshals am Fährhafen an. Die Zeit des Wartens bis zum Check in vertrieben wir uns mit Essen. Unsere aufgeschlossenes Große knüpfte zusätzlich gleich Kontakt mit dem schweizer Kleinkind nebenan. Die Schlange der wartenden Autos war lange so dass ein Spaziergang Richtung Anlegestelle nicht ausblieb. Die Fahrbahn links und rechts neben der Wartespur war übersät mit kleinen orange-braun farbenen Raupen des großen Bären. Mit beiden Kindern auf dem Schoß fuhren wir auf die Fähre und bezogen erst einmal unsere mit Bullauge ausgestattete Kabine. Die 20 € mehr waren eine gute Investition und die vor dem Bullauge turnenden Kinder begeistert.

Das Ablegeszenario schauten wir uns vom oberen Deck aus an, anschließend wurde der Deckspielplatz getestet. Die Große und ich blieben wach bis 21:30 Uhr. Die Kleine wollte Papi lieber für sich alleine haben und entschied sich daher dafür von ihm eine private Gute-Nacht-bring-mich-tragend-in-den-Schlaf-Bootstour zu bekommen. Um kurz vor Elf war dann endlich Feierabend.

 

Am nächsten Morgen gönnten wir uns erst einen Kaffee und eine kleine Schokomilch. Die Erkenntnis: Unglaubliche Preise hier! Für alle 3 Sachen zusammen 16 €. Da mussten wir schon etwas schlucken…

Dann kam es Dicke. Beim Versuch das Gepäck zu verladen öffnete das Auto nicht mehr – kein Saft mehr. Die Kühlbox hatte sich über Nacht an der Autobatterie bedient. Nach einer gefühlten Ewigkeit fanden wir kurz vor Schließung der Parkdecks doch noch ein Möglichkeit ins Auto zu kommen! Hättet ihr es gewusst? Wir haben jedenfalls draus gelernt. Die letzten zwei Stunden der wunderschönen gelegentlich verregneten Fahrt durch eine Bilderbuchlandschaft der Schären und Fjorde, mit grünen Hängen an kleinen Wasserfällen und Inseln vorbei verbrachten wir größtenteils auf Deck. Den kleinen Teil ließen wir die Kinder im Indoor Bereich spielen.

Gegen 13:00 Uhr legte die Fähre neben einem riesigen Kreuzfahrtschiff in Bergen an. Auf dem Parkdeck angekommen bekamen wir beim Starten Hilfe. Ein Deutscher der Arne wohl lautstark am Vormittag fluchen gehört hatte half uns einen Mitarbeiter zu finden. Irgendwie schon komisch, dass ein praktisch voll geladener Hybrid das nicht von selbst machen kann. Von der Fähre zur Unterkunft fuhren wir ein paar Meter länger, man weiß ja nie. Den restlichen Tag richteten wir uns in unserer Homebase für die nächsten fünf Tage ein.

 

Fähre Hirtshals (DK) 》Bergen (N)

  • Dauer: ca. 16 h
  • Kosten: ca. 360 € (Kfz mit 4 Personen + Kabine m. WC/Du + Meerblick mit Flex Option)
  • Essen: Starbucks an Board (2 × gr. Kaffee + kl. Schokodrink ca. 13 €) Restliches Frühstück bei Coop am Vortag gekauft. Frühstück an Deck oder in Räumen möglich.

 

Follow us